Raumbeschilderung für Gebäude
Raumbeschilderung - Grundbaustein der Wegeführung
Die Wegeführung mittels Raumbeschilderung innerhalb von Gebäuden begegnet uns täglich im Alltag. Sei es in Ämtern, in der Schule, im Hotel oder bei der Arbeit. Je nach Größe des zu beschildernden Gebäudes kann ein funktionales Wegeleitsystem zu einer echten Herausforderung werden. Eine allgemein erprobte Lösung ist das Kennzeichnen der wichtigen Bereiche (z.B. bestimmter Raum) durch eine Raumbeschilderung. Dem Türschild wird in der Regel wenig Beachtung geschenkt. Man nutzt es zur Orientierung, wirft allenfalls eine kurzen Blick darauf. Sollte es jedoch fehlen, fällt das sofort auf. Vergleichen Sie diese jedoch, dann merken Sie erst was ein ansprechendes Design oder ein anderes Material für einen Unterschied macht im Hinblick auf die Wertigkeit. Raumschilder sollen unterstützend wirken und sich in das Gebäude so natürlich wie möglich einfügen. Tür- bzw. Raumschilder sind einer der Grundbausteine der Wegeführung. Zum Anzeigen des Weges und um den Besuchern einen möglichst angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen ist daher eine ordentliche Beschilderung essentiell.
Analoge Raumschilder - Der Klassiker
Das klassische Türschild hat sich nicht umsonst bewährt uns ist mit großem Abstand das beliebteste Mittel in der wegweisenden Beschilderung für Gewerbetreibende (z.B. in einer Praxis, Schule, Büro Gebäude) und dient als Raumschild der Raumkennzeichnung. In beinahe jeder unserer Modellreihen ist es vertreten und oft als der absolute Bestseller (z.B. Serie Madrid Silver Line, Türschild in Silber, auf Wunsch auch eloxiert). Wir bieten es in verschiedenen Ausführungen und in verschiedenen Maßen(Format) an und können Ihnen jedoch einen individuellen Vorschlag machen zu einem Türschild, falls Sie bestimmte Wünsche haben. Es wird bei uns im Werk aus hochwertigen Materialien, wie Acryl, Aluminium, Edelstahl, Kunststoff oder Glas gefertigt. Unsere Schilder überzeugen durch Qualitäten, wie Langlebigkeit, Stabilität und einem zeitlosen Design. Auch können Sie Ihre persönliche Designs aussuchen. Dank der Klebetechnik, die wir bei vielen unserer Systeme anbieten, sparen Sie bei der Montage noch Zeit und Geld. Auch bieten wir Ihnen die Befestigung mit der Schraubmontage, diese ist ebenfalls einfach und schnell umzusetzen, da das Befestigungsmaterial mitegeliefert wird. Unsere Systeme sind außerdem komplett individuell beschriftbar. Auf Wunsch lackieren wir Ihr System auch nach RAL in Ihrer Wunschfarbe (z.B. Rot). So können unsere Systeme ohne Schwierigkeiten in Ihr bestehendes Corporate Design eingefügt werden. In der papierflexiblen Variante kann die Beschriftung sogar bequem über den Druck mit dem eigenen Office-Drucker erfolgen, z.B. durch den Aufdruck Ihres Logo. Wechselt Ihr Betrieb z.B. das Corporate Design, dann kann der Einleger eine neue Bedruckung erhalten und nach Ihrem Wunsch beschriftet werden. Der Austausch der Papiereinlagen ist dabei einfach und problemlos möglich. Oft sieht man diese als Hinweisschilder und Firmenschilder. Folgend haben wir ein paar unserer Verkaufsschlager für Sie zusammengestellt:
![]() | ![]() |
MADRID (auch als Vario verfügbar) | RIO |
![]() | ![]() |
GALERIE | TORINO |
Moderne Kennzeichnung - Das digitale Schild
Die Printmedien verschwindet zunehmend aus unseren Städten und macht Platz für ihre modernen Vertreter (Digital Sign). Die Digitalisierung macht natürlich auch vor einener neuen Raumbeschilderung nicht halt. Entsprechend ist wireless digital signage, also kabellose digitale Beschilderung, ein aktuelles Thema. Eines, das wir bei MOEDEL aufgegriffen haben und nun bereits seit einigen Jahren erfolgreich mit unserer Modellreihe GO2 als Artikel anbieten. Die klassischen Türschilder funktionieren hervorragend als digitale Variante, mit Beschriftung, die sich per Tastendruck ändern lässt (z.B. Name, Raumnummer), einem langlebigen Akku und guter Software. Besonders unsere mehrsprachigen Frei - Belegt Schilder, mit farbiger LED Anzeige, konnten unsere Kunden überzeugen. Der Benutzer musst nicht mal mehr einen Schieber rausnehmen, um den Text zu ändern, sondern kann das einfach per Tastendruck. Diese lassen sich bequem per Fernbedienung umschalten und eignen sich hervorragend für Behörden, die den Besucherstrom aktiv regeln müssen. Mehr Informationen zu der Modellreihe erhalten Sie auf unserer Themenseite.
Taktile Beschilderung - Barrierefrei zur Inklusion
Inklusion und damit verbunden auch Barrierefreiheit, werden ebenfalls immer größere gesellschaftliche Themen. Innerhalb der nächsten Jahre sollen alle öffentlich zugänglichen Gebäude für Menschen mit Behinderung ausgebaut werden. Viele Unternehmen sehen sich jetzt damit konfrontiert, ihre bestehende Raumbeschilderung barrierefrei zu gestalten. MOEDEL hat es sich zur Aufgabe gemacht Sie bei Ihren Projekten und Bauvorhaben dahingehend zu unterstützen. Alle unsere Schildsysteme sind mit einer blinden- und sehbehindertengerechten taktilen Beschriftung erhältlich. Diese entspricht den Vorgaben des DBSV (Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband eV) und wird nach der DIN Norm 32986 produziert. Sie haben die Wahl zwischen gefrästen Buchstaben aus Kunststoff, Braillepunkten aus Edelstahl oder einem erhabenen UV-Druck als kostengünstige Alternative. Gerne erstellen wir Ihnen ein entprechendes Angebot.
Ihr Kontakt zu uns
Sie brauchen Vorschläge, Angebote oder eine Info zu einem Schild? Lassen Sie sich von unserer Qualität überzeugen und sprechen Sie mit unserem kompetenten Beraterteam. Wir bieten gerne die benötigte Hilfe. Fragen Sie gerne nach Mustern. Sollten Sie Unterstützung für ein größeres Projekt benötigen, sind wir ebenfalls jederzeit für Sie da. Grundlegende Informationen, wie z.B. zum Versand finden Sie in unserer FAQ, in der wir die häufigsten Fragen beantwortet haben.